Benchmark in Sachen SEO
Dr. Google hat die Patient Journey grundlegend verändert. Längst ist die Suchmaschine auch für gesundheitliche Fragen zur ersten Anlaufstelle geworden. Und jenen Antworten, die Google ganz oben in seinen Suchergebnissen (SERPs) präsentiert, wird mit Abstand am meisten vertraut.
Jahr: 2024
Kunde: Sanavita

Für Healthcare-Unternehmen bedeutet das: Informationen, die sie online zu ihren Produkten und Indikationsbereichen anbieten, müssen so fundiert und aktuell sein, dass der Google-Algorithmus sie unter diesen Top-Treffern platziert. Nur dann werden sie als relevante Lösungsanbieter und seriöse, vertrauenswürdige Partner für sensible Gesundheitsfragen wahrgenommen werden.
Mit dem Relaunch des Online-Auftritts von Vagiflor (Sanavita Pharmaceuticals GmbH, WR Group GmbH), den wir 2024 umgesetzt haben, wollen wir diesem Best Case so nah wie möglich kommen. Design, SEO, Content Creation und Web Development greifen ineinander, um eine ansprechende, informative und leicht nutzbare „Welt“ zum Thema Frauengesundheit zu schaffen, in der sich die Nutzerinnen gern aufhalten und in die sie gern zurückkehren. Intuitive Navigation, klar strukturierte Artikel, immer sichtbare Inhaltsverzeichnisse, Zitate von Expert:innen, Quellenangaben, Teaser-Texte, die zum Weiterlesen einladen – durch die konsequente Berücksichtigung der im Healthcare-Bereich überaus relevanten SEO-Kriterien YMYL (Your Money, Your Life) und EEAT (Expertise, Experience, Authoritativeness, Trustworthiness) konnten wir den Website Traffic auf vagiflor.de verzehnfachen. 2020 besuchten die Webseite etwa 43.000 Menschen pro Jahr. Heute sind es 440.000 Besucher:innen pro Jahr. Dadurch hat sich auch die Sichtbarkeit mehr als verfünffacht.
Die Freigaberichtlinien und -prozesse des Kunden berücksichtigen wir dabei im gesamten Prozess. Wir können Pharma. Auch deshalb vertraut uns Vagiflor bereits seit über sieben Jahren. Ein Zeitraum, der uns mittlerweile auch eindeutig zeigt: Hinsichtlich SEO und Performance kann eine Webseite heute nie fertig sein. Sie muss kontinuierlich an neue Ranking-Kriterien sowie an sich ändernde Such- und
Lesegewohnheiten angepasst werden. Dieser Herausforderung stellen wir uns gern – auch für Sie.